© Claude Windeshausen
concert

Vom Blühen und Verglühen

Véronique Kinnen & Rudi Schubert

Erotik in Zeiten sozialer Not

jeudi 28.03.24
20h00
Cet évènement est passé

(Ce texte n’existe pas en français)

„Es gibt keine Schuld. Es gibt nur den Ablauf der Zeit.“ – Kurt Tucholsky münzte diesen Satz auf das Private: auf allerlei Tabubrüche und ein ausschweifendes erotisches Leben. Das Öffentliche hingegen war nach Revolution, Rebellion, Putsch und politischen Morden mit Schuld aufgeladen. Berlin galt zu dieser Zeit mit seinen fast vier Millionen Einwohner:innen als schillerndste deutsche Stadt. Auf der einen Seite zügellose Vergnügungssucht, wilde Partys, Drogen, massenhaft freizügige Varietés und Bordelle, auf der anderen Seite Wohnungsnot, Armut, öffentliche und private Schulden. Die „Goldenen 20er“ waren für „die große Liebe“ keine goldenen Jahre. Es gab eine neue Selbstbestimmtheit – besonders auch der Frau, was reichlich ungenierte heterosexuelle sowie lesbische Ausschweifungen mit sich brachte – vor allem im künstlerischen Milieu.

Der Abend mit von Rudi Schubert neu komponierten Gedichten von Bertolt Brecht, Mascha Kaléko, Erich Kästner und Kurt Tucholsky bietet literarisches Chanson vom Feinsten. Lieder vom Liebesrausch und bestürzender Gefühlskälte, vom trotzigen Glauben an ein zweisames Glück und seiner heillosen Entzauberung, von Ballgeflüster und käuflichem Liebesmarkt. Der Grundtenor bleibt: „Gewiss ich bin sehr happy. Doch glücklich bin ich nicht.“

Prix

Standard : 25,00
Réduit : 15,00
Groupe (à.p.d. 5 pers.): 20,00
TRIFO Card: 20,00
Kulturpass: 1,50

Les billets à tarif réduit (p.ex. pour les enfants, les étudiants, les places pour fauteuils roulants) ne peuvent pas être réservés en ligne. Veuillez vous renseigner auprès du Ticketservice Echternach (lu-ve 13:00-18:00) au +352 26 72 39 500.

LIEU

Agora

Langue

Allemand

durée

90 Min. avec pause


Partager