Echter’Classic Festival: Sabine Weyer

Die berühmte Pianistin stellt gemeinsam mit Dimitri Maslennikov ihr neues Album 'The Brahms Connection' vor
Samstag 08.10.22
17h00
diese Veranstaltung ist vorbei

Vom International Piano Magazine als “eine der wichtigsten jungen Pianistinnen der Gegenwart” gepriesen, zeigt Sabine Weyer seit ihrer frühesten Kindheit außergewöhnliches musikalisches Talent. Nach ihrer Grundausbildung am Konservatorium von Esch-sur-Alzette in Luxemburg studierte sie in Frankreich, Belgien und Großbritannien. Seit 2015 ist Sabine Weyer Professorin für Klavier am Conservatoire de la Ville de Luxembourg und erfüllt sich damit den Wunsch, musikalisches Wissen an jüngere Generationen weiterzugeben.

Sabine Weyers Diskographie zahlreich ausgezeichnet, heute tritt sie auf den renommiertesten Bühnen der Welt auf. Mit ihrer starken musikalischen Persönlichkeit, die sich durch eine enorme Sensibilität und eine tiefe Neugier für weniger bekannte musikalische Juwelen auszeichnet, verblüfft die Luxemburgerin und Residenzkünstlerin des TRIFOLION Echternach Sabine Weyer ihr Publikum regelmäßig mit überraschend interessanten Programmen, in denen Komponisten vorgestellt werden, die den Weg ins musikalische Pantheon noch nicht gefunden haben und deren Musik dennoch von höchster Qualität und Interesse ist. Am 08. Oktober stellt sie den Besuchenden des Echter’Classic Festivals gemeinsam mit Dimitri Maslennikov ihre neue CD The Brahms Connection vor.

Infos

Sabine Weyer Piano

Dimitri Maslennikov Cello | violoncelle

Dauer

180 Minuten

Preise

Standardpreis: 25,00
Reduzierter Preis: 14,00

Ermäßigte Tickets, z.B. für Kinder, Studierende, Rollstuhlplätze sind nicht online buchbar. Bitte erkundigen Sie sich ggf. bei unserer Tageskasse (Mo-Fr 13:00-18:00 Uhr) unter +352 26 72 39 500.


Datenschutz-Übersicht
TRIFOLION ECHTERNACH ASSOCIATION SANS BUT LUCRATIF

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.