Die Deluxe Night verspricht einen einzigartigen Abend mit Musikerinnen und Musikern aus Luxemburg. Auf der Bühne im Abteihof stehen die international anerkannte Band Francis of Delirium sowie die Finalist:innen des Luxembourg Song Contests Laura Thorn und Luzac. Außerdem mit dabei sind Barkissa, Oke und Joel Marques.
Der Eintritt ist frei.
LINE-UP

FRANCIS OF DELIRIUM
Francis of Delirium alias Jana Bahrich aus Luxemburg ist die lauteste Stimme in einem sehr ruhigen Land. Nachdem sie drei EPs voller Altrock-Angst und Nihilismus in „einem Keller neben der Waschmaschine“ aufgenommen und selbst produziert hat, veröffentlicht Francis of Delirium am 22. März 2024 ihr Debütalbum „Lighthouse“. Jana ist die Vorreiterin der Gen-Z Musikszene aus Luxemburg.
Laura Thorn
Laura Thorn ist Luxemburgerin durch und durch. Sie ist hier im Jahr 2000 geboren und ihre Muttersprachen sind Französisch und Luxemburgisch. Sie entdeckte bereits in jungen Jahren ihre Leidenschaft für Musik und Tanz. Sie unterrichtet seit 2024 Gesang sowie Musiktheorie am Konservatorium von Esch-sur-Alzette. Außerdem gewann sie mit ihrem Song „La poupée monte le son“ beim Luxembourg Song Contest 2025, womit sie Luxemburg beim kommenden Eurovision Song Contest in Basel vertreten wird.


LUZAC
Luzac alias Lucas ist seit seinem achten Lebensjahr ein leidenschaftlicher Musiker, geprägt von High School Musical, Stevie Wonder und Michael Jackson. Der 27-jährige Musiker und Erzieher mit luxemburgischen, belgischen und tunesischen Wurzeln beschreibt sich selbst als „musikalisches Chamäleon“: Er begeistert sich für alle Arten von Genres, von Pop über Rap bis hin zu Country. Er schrieb und komponierte zunächst für andere Künstler:innnen, bevor er selbst hinter das Mikrofon trat. Luzac war mit seinem Song „Je danse“ einer der sieben Finalist:innen, die am 25. Januar beim Luxembourg Song Contest teilgenommen haben und landete auf dem dritten Platz.
BARKISSA
Barkissa Diawara ist eine luxemburgische Singer-Songwriterin, die für ihre herzergreifenden Texte und fesselnden Melodien bekannt ist. Schon in jungen Jahren zeigte sie ein natürliches Talent, ihre Gefühle durch Worte und Musik auszudrücken. So schrieb sie im Alter von fünf bis sechs Jahren bereits Gedichte auf Französisch. Ihre Leidenschaft für die Musik wuchs weiter, bis sie im Jahr 2021 zusammen mit den DJs Dasic Music und DJ Diamond Flex ihre erste Single „Temptation“ veröffentlichte.


JOEL MARQUES
Joel Marques ist ein Singer-Songwriter, der mit seinen berührenden Melodien und einfühlsamen Texten Wellen in der Musikindustrie schlägt. Sein Bestreben ist es, zeitlose Musik zu schaffen, die das Publikum auf der ganzen Welt anspricht. Joels musikalische Einflüsse sind vielfältig und stammen aus seiner frühen Begegnung mit verschiedenen Musikgenres und seiner formalen Ausbildung am Konservatorium in Esch. Seine Stimme, beeinflusst von Ikonen wie Bryan Adams, hat sich zu einem unverwechselbaren Instrument entwickelt.
oke
Nachdem Oke Nigeria 2008 verlassen hatte, ließ er sich mit seiner Familie in Luxemburg nieder und vertiefte sich in seine Musik. Seine musikalische Reise begann in einem Kirchenchor in Nigeria und entwickelte sich in Luxemburg weiter. Sein erster Erfolg war ein Hit im luxemburgischen Radio (RTL) mit Miss Georgia Gray: „Waiting for so long“. 2020 markierte einen Meilenstein in seiner Karriere mit der Veröffentlichung von elf Songs und dem Überschreiten von einer Million kombinierter Streams auf Spotify. Der Allround-Künstler erreicht mit seinen Auftritten alle Generationen.

FREE PROGRAM
26.07.2025 | ab 14 Uhr
Market Stage: Authentica | Kinga Rose
Holzspiele von Jeux en bois, Circolo Stelzenläufer, Kinderschminken, Saxitude
27.07.2025 | ab 14 Uhr
Market Stage: Fred Barreto & Nadja Prange | Lazy Louis Blues Duo
Holzspiele von Jeux en bois, Circolo Stelzenläufer, Kinderschminken, Saxitude
barrierefreiheit
Das Festivalgelände ist für alle zugänglich. Auf dem Gelände gibt es sanitäre Einrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Auf einem Podest für Rollstuhlfahrer:innen können etwa 10 Menschen eine freie Sicht auf die Bühne haben. Je nach Auslastung können sich dort auch Personen aufhalten, die keinen Rollstuhl, aber eine sonstige mobile Einschränkung haben. Außerdem stehen dort Sitzgelegenheiten für Begleitpersonen.
Personen mit eingeschränkter Mobilität zahlen den regulären Eintrittspreis und haben Anspruch auf eine kostenlose Eintrittskarte für ihre Begleitperson. Diese Tickets können nur beim Ticket Service Echternach unter Vorlage eines entsprechenden Ausweises gekauft werden (Tel.: +352 26 72 39-500 | Montag – Freitag 13.00 – 18.00 Uhr oder ticket@ticketing.lu) und nicht an anderen Verkaufsstellen.
Preise
Standard: 0,00€
Alle Tickets sind Stehplätze.
Rollstuhlplätze sind nicht online buchbar. Bitte erkundigen Sie sich ggf. bei unserer Tageskasse (Mo-Fr 13:00-18:00 Uhr) unter +352 26 72 39 500.
doors
18:30
Ort
Abteihof Echternach