Echterlive Festival: Mariza

Mittwoch 20.07.22
21h00
diese Veranstaltung ist vorbei

Es bedarf keiner großen Einleitungen, wenn von Mariza die Rede ist. Als wichtigste Botschafterin gegenwärtiger portugiesische Musik, ist sie zweifellos eine der würdigsten Nachfolgerinnen der “Rainha do fado” Amália Rodrigues. Am 20. Juli steht Mariza mit ihrem Programm „Mariza canta Amália“ auf der Bühne des Echterlive Festivals in Echternach und nimmt uns mit ihren Amália-Klassikern mit auf eine Reise durch die Welt des portugiesischen Fados.

Mariza

Zwei Stimmen. Einmalig, anmutig. Amália Rodrigues, die verstorbene „Königin des Fado“, wurde als einzigartige Sängerin in einer Reihe mit den ganz großen Stimmen des populären Lieds des 20. Jahrhundert genannt – mit Édith Piaf, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald und Oum Kalthoum. Mariza verhalf dem Fado ihrerseits zu neuer Relevanz im 21. Jahrhundert. Zusammen sind Amália und Mariza zwei der wegweisendsten, einflussreichsten und stilprägendsten Kreativkräfte des Fado, dem Exlibris der populären portugiesischen Musik, einem Weltkulturerbe.

Mariza und Amália – das sind zwei Stimmen, die sich begegnen mussten. Was für alle Fado-Interpreten, die etwas auf sich halten, eine Pflichtübung ist, nahm sich in Marizas künstlerischem Werdegang wie eine Initiation aus: Bereits in den Anfangstagen ihrer Karriere sang sie auf der Bühne und im Studio kontinuierlich Stücke aus Amálias Repertoire.

Anlässlich ihres 20. Karrierejubiläums und des 100. Geburtstages von Amália, veröffentlichte sie das Album „Mariza Canta Amália“. „Ich finde, ich hätte keinen besseren Weg finden können, Amália Tribut zu zollen, und ihr für das Erbe und die Inspiration zu danken, die sie uns hinterlassen hat, als mit diesem Album“, sagt Mariza. Es war schon lange damit zu rechnen, doch erst kürzlich hat Mariza zehn Amália-Standards für das 21. Jahrhundert gebündelt und neugedeutet. Dabei gelingt es ihr ausgezeichnet, die Seele der Songs stets beizubehalten, ihnen aber gleichzeitig ihre ganz eigene Marke zu geben.

Nachdem die Ausnahmekünstlerin in den letzten Jahren bereits auf Sommer-Festivaltour (Freiburg, Rudolstadt, Stuttgart, Schleswig Holstein Musikfestival, u.v.w.) und auch in großen Konzerthäusern (Elbphilharmonie Hamburg, Philharmonie Köln & Luxemburg, Konzerthaus Wien u. a.) zu Gast war, wird der portugiesische Superstar der Weltmusik diesen Sommer mit „Mariza Canta Amália“ auf der Bühne des Echterlive Festivals zu sehen sein.

Datenschutz-Übersicht
TRIFOLION ECHTERNACH ASSOCIATION SANS BUT LUCRATIF

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.